Newsletter September 2016
Nochmals das gleiche — aber mit funktionierenden Links
Liebe Freunde,
Die Nummer 188 von Informationen Vierte Welt ist soeben aus der Druckerei gekommen, darin finden Sie auch Fotos und Berichte über die Aktivitäten, welche in den Sommerferien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stattgefunden haben.
Anfangs September haben wir einen Brief an die Spender verschickt. Sie finden ihn hier.
Mit herzlichen Grüssen des Leitungsteams
Alexandra Poirot Pierre Zanger
Bilder vom Sommer 2016 |
|
Weitere Informationen darüber auf Seite 2 von “Informationen Vierte Welt”
|
|
|
|
Nationale Konferenz gegen ArmutRund 30 Personen haben am 18. Juni in Treyvaux an einem Vorbereitungstreffen für die Konferenz (Biel : 22. November 2016) teilgenommen. |
„Geraubte Elternschaft“ in Taiwan wie in der SchweizDie Dreharbeiten zum Film “Was ist aus uns geworden?” kommen gut voran. Im Juli reiste das Filmteam nach Taiwan. Dort liess es sich von der ATD-Mitarbeiterin Shwu Shiow Yang-Lamontagne leiten. Sie hat Pionierarbeit geleistet, um die Bewegung in der chinesischen Kultur zu verankern. Der Aufenthalt begann mit einem Seminar zum Thema: “Das Recht auf Familienleben im Bezug auf die Realität der zwangsplatzierten Kinder” «Das Ende eines Lebens |
Ebenfalls in diesen “Informationen Vierte Welt”:– Editorial – 17. Oktober 2016 : « Statt Erniedrigung und Ausgrenzung Beteiligung fördern – Armut in allen Formen überwinden. ». – Vom Segelschiff zu den Kindern im Heim ; unser Engagement |
Prospekt 2016 / 2017 : Glückwunschkarten usw.
Hier finden Sie Karten, ein wichtiges Buch und andere unentbehrliche Sachen >>>>>
Um unsere Projekte zu unterstützen:
Einzahlungsschein als PDF .
Um mit uns Kontakt aufzunehmen – um unsere Projekte zu unterstützen:
ATD Vierte Welt Schweiz, Crausa 3, Postfach 16, 1733 Treyvaux Tel. 026 413 11 66 E-mail: kontakt@vierte-welt.ch
Konto bei der Post 17-546-2 IBAN CH64 0900 0000 1700 0546 2 (BIC: POFICHBEXXX) Weitere Informationen für Spender finden Sie hier: www.vierte-welt.ch/spenden